3. Tag zum Gründen in Dortmund großer Erfolg - auch 2018 geplant
Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren startet die Aktion Dein Tag zum Gründen auch 2018 wieder in Dortmund. Ein Besuch für Gründer und potenzielle Gründer lohnt auf jeden Fall.
Näheres unter http://dein-tag-zum-gruenden.de
Gründerfeindliches NRW?
Hier der Link zum Redebeitrag des FDP-Bundesvorsitzenden Lindner auf einen gründerfeindlichen Zwischenruf der SPD im Landtag in NRW:
https://www.youtube.com/watch?v=skvOKFbtr3E
Ohne weiteren Kommentar. Aber so ist das hier seit Jahrzehnten. Es wird nicht das wirtschaftliche Notwendige getan, sonders das wo es Mittel der EU oder Bundesmittel gibt. Aber es gibt nichts, was nicht irgendwann geändert werden kann.
Anregungen gewünscht ?
Seit Jahren stellt die Reihe made in südest erfolgreiche Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vor. Vom großen Familienunternehmen bis zum Gründer im LED-Bereich. In der Mediathek können die Beiträge noch abgerufen werden.
https://www.fernsehserien.de/made-in-suedwest
Höhle der Löwen - Gründershow in Vox Staffel 5 abgechlossen. Staffel 6 startet im nächsten Jahr.
Der Erfolg wird von Jahr zu Jahr größer. Bestehende Folgen können Sie nach Anmeldung bei tv-now ansehen. Bei der Zielgruppe 18 - 45 erreichten die Sendungen über 25 % Marktanteil. Und das für eine Sendung über Gründer. Ob die neue show start.up bei sat1 die gleiche Begeistung im Frühjahr 2018 auslösen wird?
https://www.sat1.de/bewerben/start-up/carsten-maschmeyer-sucht-deutschlands-bestes-gruender-talent
Erfolgreicher Existenzgründer werden, aber wie ?
Über 100 Gründer können nicht irren
Ich freue mich auf Ihre Gründeridee.
Gemeinsam sollten wir diese verwirklichen.
Denn nichts ist schlimmer, als eine Idee, die Sie nach zehn Jahren immer noch nicht umgesetzt haben. Natürlich auch aus der Arbeitslosigkeit.
HIPPLER12 Das ideale Ablagesystem für Gründer
Gerade als Gründer haben Sie es nicht leicht. Jede Menge Papier, das man noch nie gesehen hat. Da hilft das Ablagesystem HIPPLER12. Punkt 1 alle Einnahmen des Monats, Punkt 2 die Einkäufe, Punkt 3 alle Autokosten... Punkt12 unklar. Ist der Monat um, alles zum Steuerberater. Und nicht ver-
gessen, die nächste Mappe beginnen.
Oft haben gerade Gründer Angst vor dem Finanzamt. Das beginnt neben der Steuererklärung meist schon beim umfangreichen Fragebogen des Finanzamts. Woher
sollen Sie denn auch wissen, wie hoch mein Umsatz und Gewinn im ersten und im Folgejahr sein wird.
Wie müssen die Einnahmen aufgeschrieben werden, muss eine Kasse geschrieben werden, wann bekommt das Finanzamt wieviel Steuern.
Alles das sollten Sie Ihren Steuerberater fragen können.
Am liebsten HIPPLER STEUERBERATER.
Anruf zum kostenlosen Erstgespräch genügt.
Kostenloser Selbsttext für Gründer vorab gewünscht?
Das Bundesministerium für WIrtschaft bietet unter www.bmwi-software.de Pakete kostenlos an. Online sind u. a.
- EXISTENZGRÜNDUNGSPLANNER
- BUSINESSPLANNER
- CONTROLLING PLANNER
- MARKETINGPLANNER
- AUS FEHLERN LERNEN
BRANCHENBRIEFE:
http://www.vr-bankmodul.de/site/vrgk/index_v2b.php?typ=webcenter#
Unter der Rubrik Firmenkunden Branchencomputer finden Sie zum Aussuchen kostenlosen Zugang zu aktuellen Branchenbriefen von 152 Branchen. Von Sparkassen sind diese gegen Bezahlung erhältlich. Näheres unter http://www.sparkassen.de/
Aktuelles :
Haufe: Steuer
BFH Überblick: Alle am 27.5.2022 veröffentlichten Entscheidungen>> Mehr lesen
BFH Pressemitteilung: Fälligkeitserfordernis bei regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben
>> Mehr lesen